Schritt für Schritt
1
Besichtigung
Gemeinsamer Lokalaugenschein der örtlichen Begebenheiten
Bestandsaufnahme
Aufmaß des Bauplatzes und ggf. des Anbauobjektes, analog und digital mit Theodolit.
Planung
Entwurf und Präsentation mit modernsten Technologien und Beratung vom Fachplaner mit Einbindung der Vorstellungen des Bauherrn.
Statik
Erstellen des Tragkonzeptes und Bemessung der Bauteile, (FEM-Statiksoftware RFEM | Dlubal Software, WallnerMild – Bemessung Holzbau, RuckZuck)
3D-Konstruktionsplanung
Innovative Konzeption und anschließende Detailentwicklung sowie Ausführungsplanung, Spezialisierung im konstruktiven Ingenieurholzbau. (CAD-Software CADwork)
Planungsbesprechung
Absprache und Freigabe der Ausführungsplanung mit Bauherrn bzw. Architekt.
2D-Werkplanung
Erstellung der Werkpläne für Vorfertigung und Montage
Abbund
Computergesteuertes abbinden der Holzbauteile mittels 5-Achs-Roboter Lignamatic.
Vorfertigung
Produktion der Fertigteilelemente im WERK NIKOLSDORF.
Transport
Anlieferung der Bauteile mit firmeneigenem LKW-Sattelzug
Montage
Fachkundiges montieren auf der Baustelle durch unsere umsetzungsstarken ZIMMERER.
Versetzen der Bauteile mit unserem 44MT-SCHWERLASTKRAN.
Projektleitung
Durchgehende Qualitätssicherung der Vorfertigung und Montage.
Bauabnahme
Gemeinsame Inspektion und Übernahme der Leistungen.