Das war der Tag der offenen Tür 2024
Ein kurzer Rückblick
Im Rahmen des landesweiten „Tag der offenen Tür der Industrie Kärnten“ am Freitag, den 4. Oktober, durften wir viele interessierte und wissbegierige Besucher bei uns in Nikolsdorf willkommen heißen.
Als stolzes Mitglied der HASSLACHER Gruppe hat unser engagiertes Team einen spannenden Einblick in unsere Arbeit und unser Handwerk gegeben, und wir freuen uns, dass so viele die Gelegenheit genutzt haben, uns näher kennenzulernen.
Der Vormittag stand ganz im Zeichen der Nachwuchsförderung. Wir durften Schulklassen der HTL Lienz, des Poly Lienz, sowie Gäste von der FH Spittal, berufsinfo.tirol und ibisacam FiT (Frauen in Technik und Handwerk) in unserem Betrieb begrüßen.
Die Schülerinnen und Studierenden erhielten eine exklusive Führung durch unsere Produktionshallen und Büros. Besonders spannend war die Einführung in unser Zeichenprogramm, bei dem wir gezeigt haben, wie unsere Projekte von der ersten Skizze bis hin zum fertigen Modell entstehen. Hier konnten die Schülerinnen mitverfolgen, wie aus einer Idee durch modernste Technik und Präzision ein umsetzbarer Plan wird. Sie erhielten so einen Einblick in die digitale Planung, die den Grundstein für unsere Holzbauten legt. Sie ist ein wichtiger Baustein für die Umsetzung jedes Bauvorhabens.
Nach dieser theoretischen Einführung folgte der praktische Teil: Bei der Vorführung unserer Abbundmaschine hatten die jungen Besucherinnen und Besucher die Möglichkeit, selbst aktiv zu werden. Unter Anleitung unseres Teams konnten sie verschiedene Musterverbindungen ausprobieren und hautnah erleben, wie präzise die Maschine arbeitet, um Holzteile für Bauprojekte vorzubereiten. Anhand einer Digicam konnten die Schneide- und Fräsvorgänge in der Maschine direkt auf einen Bildschirm übertragen und live mitverfolgt werden.
Ab dem frühen Nachmittag standen unsere Türen für alle Interessierten offen und im weiteren Verlauf des Tages gab es noch zahlreiche andere Highlights für unsere Gäste. Besonders beliebt war der Blockhausbau auf Zeit, bei dem die Besucherinnen und Besucher ihre handwerklichen Fähigkeiten unter Beweis stellen konnten. Ziel war es, ein Blockhaus im Miniaturformat so schnell wie möglich zusammenzubauen. Hier zeigte sich, dass Teamarbeit und Geschicklichkeit gefragt sind – ein großer Spaß für Jung und Alt!
Ein weiterer spannender Programmpunkt war die Vorführung des Wandaufbaus, bei der unsere Expertinnen den Prozess des Einblasens der Zellulosedämmung demonstrierten. Diese umweltfreundliche Dämmtechnik, die auch in unseren Projekten Verwendung findet, weckte großes Interesse beim Publikum. Zudem präsentierte unser Montageteam die Technik, die in unseren Fahrzeugen steckt, und erklärte den Einsatz eines Lasers zur punktgenauen Ausrichtung auf der Baustelle. Diese Einblicke in den Arbeitsalltag unserer Zimmerer stießen auf große Begeisterung, insbesondere bei den technisch interessierten Gästen.
Ein weiteres Highlight des Tages – und besonders beliebt bei den jüngeren Gästen - war der Vogelhäuschen-Workshop.
Hier konnten die kleinen (und großen) Gäste selbst Hand anlegen und ihr eigenes Vogelhaus zusammenbauen, das sie als Erinnerungsstück mit nach Hause nehmen durften. Dieser Programmpunkt sorgte für strahlende Gesichter und bleibt sicherlich lange in Erinnerung. Das kleine Häuschen eignet sich auch perfekt als Dekoobjekt in den eigenen vier Wänden.
Für Unterhaltung abseits des Handwerks war natürlich ebenfalls gesorgt: kulinarische Köstlichkeiten, eine Hüpfburg für die Kleinen und die mitreißende musikalische Begleitung von „Migge on Tour“ sorgten für beste Stimmung. Außerdem gab es ein spannendes Schätzspiel, bei dem unsere Besucher die Chance hatten, großartige Preise zu gewinnen. Die Gewinner wurden bereits verständigt.
Wir möchten uns bei allen Gästen bedanken, die diesen Tag zu einem vollen Erfolg gemacht haben. Es war uns eine Freude, unser Unternehmen und unsere Leidenschaft für den Holzbau mit euch zu teilen.
Ein großes Dankeschön gilt auch der Gärtnerei Tschapeller in Lienz für die floristische Gestaltung unserer Veranstaltungsräume. Ihr habt mit eurem Grün ein gemütliches Ambiente geschaffen!
Hörtipp:
Am 6. Oktober 2024 war unser Tag der offenen Tür auch Thema bei Radio Osttirol! In einem spannenden Interview berichten wir über die Highlights des Tages und unsere Leidenschaft für den Holzbau. Falls ihr es verpasst habt, lohnt es sich, die Aufzeichnung nachzuhören!
Interview mit Ing. Gregor Fehlmann
Copyrights: Martin Lugger; Holzbau HOFER GmbH