Bildungshaus Osttirol
Lienz, Osttirol
Im Mai 2024 wurde das Bildungshaus Osttirol nach zweijährigen, intensiven Umbauarbeiten feierlich eröffnet. Unsere Holzbau-Expert:innen waren maßgeblich an der Umsetzung beteiligt und haben mit höchstem Engagement und Präzision beeindruckende Ergebnisse erzielt.
Das neue Gebäude verbindet Nachhaltigkeit, Ästhetik und Funktionalität. Hochwertige Materialien und modernste Holzbautechniken sorgen dafür, dass das Bildungshaus Osttirol als Symbol für Fortschritt und Bildung in unserer Region steht. Wir sind stolz darauf, Teil dieses richtungsweisenden Projekts zu sein und danken allen Beteiligten herzlich für ihren Einsatz.
Highlights des Projekts
Saalkonstruktion:
- Hauptträger: Spezielle BSH-Sonderbauteile (blockverleimt) sorgen für maximale Tragkraft und Stabilität.
- Sekundärträger: Eingehängte BSH-Balkenträger gewährleisten optimale Lastverteilung.
- Dach: Stabilität und Ästhetik vereint – die Dachfläche besteht aus eingehängten BSP-Platten.
Treppenhaus & Terrasse:
- Treppenhaus und Terrassenkonstruktion: Gefertigt aus BSP und BSH.
- Fassade und Untersicht: Elegante Lärchenschalung sorgt für ein harmonisches Erscheinungsbild.
- Terrassenboden: Aus Lärche auf einer langlebigen Alu-Unterkonstruktion mit Stelzlagern.
- Innenstiege: Hochwertige Lärchenstufen in Sichtqualität.
Bestandserneuerung:
- Dachstuhl Süd: Neu gefertigt aus sägerauer Fichte.
- Dachstuhl Nord: Altes Gesperre wurde gereinigt, gebürstet und sichtbar belassen – ein gelungener Mix aus Tradition und Moderne.
Das Bildungshaus Osttirol ist nicht nur ein architektonisches Highlight, sondern auch ein Beitrag zu einer nachhaltigen und zukunftsorientierten Bauweise. Wir freuen uns, mit diesem Projekt einen bleibenden Mehrwert für die Region geschaffen zu haben.
Details
Foto Credits
P-22-232